Sie sind auf der Suche nach der passenden Agentur für Ihr Online-Projekt? Sie wissen aber noch nicht genau, worauf Sie achten sollten um eine Auswahl zu treffen? Wir helfen Ihnen eine Entscheidung zu treffen!
Bei der Auswahl eines Dienstleisters bzw. Herstellers ist nicht nur der Preis ausschlaggebend. Sie als Kunde haben gewisse Ansprüche an die Leistung, welche Sie erfüllt sehen wollen.
Entscheidungshilfe bieten Empfehlungen, gute Kundenstimmen oder bereits geleistete Arbeiten, welche einen Rückschluss darauf geben, wie leistungsstark ein Anbieter ist wenn es z.B. um Ihr TYPO3 Projekt geht.
Wer sich als Webagentur bezeichnet ist per Definition eine. Warum?
Da es keine gesetzlichen Voraussetzungen gibt, um sich danach benennen zu dürfen. Das macht es für Interessenten schwieriger sofort die passende Agentur zu finden, als z. B. den richtigen Facharzt, da in Deutschland nur niedergelassene Ärzte mit einer Konzession ihre Dienstleistung anbieten dürfen. Sie müssen also nicht erst hinterfragen, ob überhaupt eine ausreichende Qualifikation vorliegt.
Wie also stellen Sie fest ob eine Digitalagentur Ihren Ansprüchen tatsächlich gerecht wird oder nur augenscheinlich gute Arbeit abliefert? Wir zeigen Ihnen, was Sie alles in Ihre Entscheidung mit einbeziehen müssen.
Sie haben die (Aus)Wahl – Services und Technologien
Jede Agentur hat Ihr Leistungsumfeld für sich abgesteckt. Services sind im Team geschult und Abläufe klar beschrieben. Daher ist das Team in einer Agentur immer stark auf Services und Technologien fokussiert. Um Ihre Anforderungen exakt zu erfassen, beginnt ein Projekt immer mit einem Workshop im Haus. Ein "Design Thinking" - Workshop ist beispielsweise nötig, um festzustellen welche Fragegestellung bzw. Anforderungen welcher Art von Service und Technologie bedarf.
Ein Bestandsprojekt hat oft eine gewachsene Struktur und einen bunten Mix an Lösungen, welche wir gerne für Sie bewerten und nach einer Ramp-up-Phase an unsere Standardprozesse und technischen Anforderungen angleichen.
Gutes Webdesign ist keine Frage von gutem Geschmack
Um ein gutes Webdesign zu entwickeln, muss man sich als Webagentur auch um das Nutzererlebnis d. h. die Usability kümmern. Ein hübsches Design reicht heutzutage nicht aus, um Ihre Zielgruppe zu bewegen Ihr Produkt zu kaufen. Der Einsatz von Technologien in Ihrem Onlineprojekt muss sicher und verlässlich sein. Wenn ein Nutzer auf keine technischen Hürden in seiner User Journey stolpert, ist das meist schon die halbe Miete.